Nachhaltige Beschaffung – Definition und Tipps

Symbolbild Tastatur und Nachhaltigkeitssymbole

Nachhaltige Beschaffung ist ein zentraler Bereich des Nachhaltigkeitsmanagements in Organisationen. Sie gewinnt nicht nur wegen strikterer Gesetze an Bedeutung. Indem sie Beschaffungsprozesse nachhaltig ausrichten, erhalten Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit und stellen sich zukunftssicher auf.
Hier gehen wir darauf ein, was nachhaltige Beschaffung bedeutet und welche Vorteile sie mit sich bringt.

Micro-Learning für globale Lieferketten

Kurse für Menschenrechte in der Lieferkette inklusive Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in einfacher Sprache. Spielerisch mit Fokus auf das Wesentliche.

100% zirkuläres Lötzinn

Zirkuläres Zinn

Lötzinn, dass als Konfliktmineral schwer und umweltschädigend gewonnen wird kann durch Sekundärzinn vollständig ersetzt werden. Es gibt bereits erste Firmen, die zu 100% umgestellt haben.

Digitales Beschwerdesystem für die Wertschöpfungskette

Digitale Meldesysteme zur Meldung von Verstössen gegen das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz helfen Unternehmen frühzeitig und ungefiltert an Informationen der entfernten Lieferkette zu gelangen und dadurch Massnahmen abzuleiten.

Maschinen und Werkzeuge leihen statt kaufen

Verleihen von Maschinen und Equipment

Leihen und Verleihen von Maschinen, Werkzeugen und Equipment, die man selten braucht, um gebundenes Kapital zu reduzieren, Resourcen zu schonen und flexibler produzieren zu können.

Lichtver(sch)wendung

Lichtverschwendung vermeiden für mehr Nachhaltigkeit.

Die Nutzung von künstlichem Licht in Unternehmen hat oft einen unbeachteten großen Effekt auf die Biodiversität. Nachhaltige Beleuchtung spart Energie, senkt die Kosten und verbessert die Arbeitsbedingungen.

Handabdruck vs. Fußabdruck

Warum wir uns weniger Gedanken um unseren persönlichen CO2-Fussabdruck machen dürfen?
Da wir mit unserem Handabdruck viel mehr bewirken. Was ist der Handabruck und wie lässt sich dieser in Ihrem Unternehmen umsetzen. Einen kurzen Impuls dazu lesen Sie hier.

Lichtver(sch)wendung in Unternehmen

Wie nachhaltige Beleuchtung Unternehmen dabei unterstützen kann, Energie zu sparen, die Umwelt zu schonen sowie Arbeitsbedingungen zu verbessern.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner