Nachhaltigkeitsstrategie

Unter Nachhaltigkeitsstrategie versteht man einen von Organisationen entwickelten Plan, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, indem ökologische, soziale und ökonomische Aspekte berücksichtigt werden. Die Strategie beinhaltet klare Ziele, Stakeholder-Engagement, Maßnahmen zur Zielerreichung und Verfahren zur Überwachung des Fortschritts. Sie fokussiert auf Bereiche wie Klimaschutz, Ressourceneffizienz und soziale Gerechtigkeit, um Umwelt und Gesellschaft positiv zu beeinflussen, während gleichzeitig […]

Nachhaltigkeitskompass

Der Nachhaltigkeitskompass, oft auch als Öko-Kompass bezeichnet, ist ein Werkzeug oder Modell, das dazu dient, die verschiedenen Aspekte und Richtungen der Nachhaltigkeit zu veranschaulichen und zu navigieren. Je nach Modell, basiert er auf drei bzw. vier Hauptdimensionen oder -richtungen, die zusammen ein ganzheitliches Verständnis von Nachhaltigkeit bieten: Norden (Natur): Symbolisiert den Schutz und die Erhaltung […]

Nachhaltigkeitsdreieck

Das Nachhaltigkeitsdreieck, auch als Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit bekannt, visualisiert das Nachhaltigkeitsdreieck die Integration und Gleichwertigkeit der drei Hauptdimensionen der Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Diese drei Säulen bilden die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung, die darauf abzielt, ein Gleichgewicht zwischen Umweltschutz, wirtschaftlichem Wohlstand und sozialer Gerechtigkeit zu schaffen. Ökologische Säule: Betont den Schutz natürlicher Ressourcen […]

Nachhaltigkeitsdimensionen

Nachhaltigkeit umfasst üblicherweise drei Hauptdimensionen, die zusammenwirken, um eine umfassende und ausgewogene Entwicklung zu fördern. Diese Dimensionen sind: Ökologische Nachhaltigkeit: Konzentriert sich auf den Schutz der natürlichen Umwelt und die Bewahrung der ökologischen Systeme für zukünftige Generationen. Maßnahmen umfassen die Reduzierung von Umweltbelastungen, den Schutz der Biodiversität, die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen und den Kampf […]

Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nachhaltigkeitsberichterstattung ist ein Prozess, bei dem Unternehmen und Organisationen über ihre ökologischen, sozialen und Governance-bezogenen (ESG) Leistungen und Auswirkungen informieren. Diese Art der Berichterstattung umfasst Informationen über Maßnahmen zur Reduzierung von Umweltauswirkungen, zur Förderung sozialer Verantwortung und zur Gewährleistung guter Unternehmensführung. Nachhaltigkeitsberichte dienen dazu, Transparenz zu schaffen, das Vertrauen von Stakeholdern wie Kunden, Investoren und […]

Nachhaltigkeit im Unternehmen

Nachhaltigkeit im Unternehmen, auch Corporate Sustainability genannt, bezeichnet die Integration von ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Überlegungen in die Geschäftsstrategien und -operationen eines Unternehmens. Der Schwerpunkt liegt darauf, langfristige Werte zu schaffen und gleichzeitig positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft zu haben. Dies umfasst Maßnahmen zur Reduzierung von Umweltauswirkungen, Förderung sozialer Gerechtigkeit und Sicherstellung […]

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein Prinzip, das darauf abzielt, die Bedürfnisse der gegenwärtigen Generation zu erfüllen, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu gefährden, deren eigene Bedürfnisse zu befriedigen. Es basiert auf dem Gleichgewicht zwischen Umweltschutz, sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Lebensfähigkeit, um langfristiges Wohlergehen und Qualität des Lebens für alle zu gewährleisten. Nachhaltigkeit fordert einen verantwortungsvollen Umgang mit […]

Nachhaltigkeitsbericht

Mit einem Nachhaltigkeitsbericht berichtet ein Unternehmen, eine Gemeinde oder eine Organisation über ihr ökologisches, soziales und wirtschaftliches Handeln und über die Auswirkungen auf diese Bereiche. Der Nachhaltigkeitsbericht bietet Stakeholdern einen transparenten Einblick in die Nachhaltigkeitsleistung und -ziele. Der Bericht kann Themen wie Energieverbrauch, Abfallmanagement, Mitarbeitergesundheit und Vielfalt abdecken aber auch die Nachhaltigkeitsleistung bewerten, Risiken identifizieren […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner